Der Resilienz-Coach-Advanced-Course wurde speziell für die erfolgreichen Absolventen der zertifizierten Ausbildungsjahrgänge zum Resilienz-Coach konzipiert.
Das Mindset eines Resilienz-Coaches ist von entscheidender Bedeutung für seine Wirksamkeit.
Als Mindset wird als eine bestimmte Einstellung, Haltung sowie Art und Weise des Denkens definiert. Basierend auf Erfahrungen, Überzeugungen und Werten kann es die Art und Weise beeinflussen, wie eine Person Herausforderungen, Chancen, Beziehungen und Erfahrungen wahrnimmt und auf diese reagiert. Resilienz und Mindset sind dabei eng miteinander verbunden: Ein resilientes Mindset ermöglicht es, schwierige Situationen und Herausforderungen als Chancen für Wachstum und Entwicklung zu betrachten.
Das Konzept des Mindsets spielt somit eine zentrale Rolle bei der Veränderung und Entwicklung von Personen. Ein Coach mit einem resilienten Wachstums-Mindset ist in der Lage, sich selbst kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern, ist offen für Feedback und Reflexion und bereit und fähig, aus Fehlern und Rückschlägen zu lernen und sich hieraus weiterzuentwickeln.
Das positive Resilienz-Mindset ermöglicht dem Coach, für seine Coachees eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, sie zu ermutigen, ihr volles Potenzial zu entfalten, und ihnen zu helfen, eigene positive Einstellungen und Denkmuster zu entwickeln sowie neue Dinge auszuprobieren, um ihre Ziele zu erreichen.
Der Resilienz-Coach-Advanced-Course wurde speziell für die erfolgreichen Absolventen der zertifizierten Ausbildungsjahrgänge zum Resilienz-Coach konzipiert. Primäres Ziel des 3-teiligen Online-Formats ist die prozesshafte Begleitung unserer Teilnehmer bei der Entwicklung eines resilienten Wachstums-Mindsets. Selbsterfahrungsaspekte, Peer-to-Peer-Training, Netzwerkstärkung und die Vermittlung neuer agiler Methoden und Tools stehen im Vordergrund des Formats.
Online-Modul
Dr. med. Franziska van Hall
Dr. phil. Dipl.-Psych. Uli Fieger, MBA