Der Resilienz-Coach: Natur und Gesundheit kombiniert neuste Ergebnisse der Resilienzforschung mit den Erkenntnissen der „Forest-Medicine“ und richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die dieses Wissen anderen Menschen vermitteln wollen und sich gerne in der Natur aufhalten.
Die Ausbildung zum Resilienz-Coach: Resilienz und Natur beinhaltet sechs Module. Die Module finden in Nürnberg, St. Martin (Pfalz) und online statt. Wissenschaftlicher Input, Selbstreflexion, Life-Coaching und Train-the-Trainer Aspekte stehen im Mittelpunkt.
Forschung rund um den Wald und Gesundheit, die sogenannte „Forest Medicine“ ist bereits seit 2012 eine eigene Fachrichtung im japanischen Raum. „Aus Sicht der Evolutionsbiologie ist es einleuchtend, dass es ein besonderes Verhältnis zwischen Menschen und Natur gibt. Die herausragende Rolle von grüner Natur wird des Weiteren auch dadurch unterstrichen, dass das menschliche Auge die Farbe Grün in extrem hoher Auflösung, detektieren kann. Das allein ist ein deutlicher Hinweis, warum Menschen speziell von einer grünen Umgebung immer abhängig sind.“ (Zitat: Prof. Dr. Joachim Heinrich, Leiter globale Umweltmedizin an der Ludwig-Maximilians- Universität München).
CuraMed Tagesklinik Nürnberg GmbH
Tagesklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Schlafmedizin
Neumeyerstraße 46 – 48
90411 Nürnberg
Dr. med. Franziska van Hall
Dr. phil. Dipl.-Psych. Uli Fieger, MBA
Jürgen Jänsch
Metakognitives Training
Online-Modul
Dr. med. Franziska van Hall
Dr. phil. Dipl.-Psych. Uli Fieger, MBA
Jürgen Jänsch
St. Martin (Pfalz)
Jasmin Schlimm-Thierjung
Dr. phil. Dipl.-Psych. Uli Fieger, MBA
St. Martin (Pfalz)
Jasmin Schlimm-Thierjung
St. Martin (Pfalz)
Jasmin Schlimm-Thierjung
CuraMed Tagesklinik Nürnberg GmbH
Tagesklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Schlafmedizin
Neumeyerstraße 46 – 48
90411 Nürnberg
Dr. med. Franziska van Hall
Dr. phil. Dipl.-Psych. Uli Fieger, MBA
Jürgen Jänsch