Workshop: Einführung in die Praxis des Achtsamen Selbstmitgefühls
Selbstmitgefühl bezeichnet die Fähigkeit, sich selbst in schwierigen Situationen mit Freundlichkeit, Fürsorge und Verständnis zu begegnen – genau so, wie wir es in der Regel bei einem geliebten Menschen tun.
Die transformierende Kraft des Selbstmitgefühls wird immer mehr in therapeutischen, klinischen oder beratenden Settings erkannt und so werden selbstmitfühlende Interventionen zur relevanten Unterstützung bei Entwicklungs- und Heilungsprozessen.
Dieser Einführungsworkshop will erste Einblicke in die Praxis des Achtsamen Selbstmitgefühl nach Christopher Germer und Kristin Neff geben. Neben thematischen Hintergründen und wissenschaftlichen Erkenntnissen wird es viel Raum zur Selbsterfahren geben – ganz nach dem Motto: ‚Vom theoretischen Konzept hin zur erfahrbaren Wirklichkeit. '
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt:
- Achtsames Selbstmitgefühl entdecken: Was genau ist gemeint mit achtsamem Selbstmitgefühl und welche Hintergründe stecken dahinter?
- Umgang mit schwierigen Gefühlen: Wie kann man sich mitfühlend den eigenen schwierigen Gefühlen nähern? Was ist dabei hilfreich und was sollte auch beachtet werden?
Samstag, 07.12.2024 von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr in 89231 Neu-Ulm

Workshop-Leitung
Judith Kensy
Trained Teacher ‚Achtsames Selbstmitgefühl‘, Yogalehrerin, Systemische Therapeutin und Beraterin